Südeifelcup 2017 sponsored by Coplaning

10 Hobby-Eishockey-Teams treten am 1. und 2. April 2017 in der Eissporthalle Bitburg gegeneinander an. Die legendären Bitburg Wankers möchten definitiv die Trophäe des Südeifelcups verteidigen und somit ihren Sieg aus dem letzten Jahr wiederholen. Das Team Corona musste sich zwar eben gegen jene Wankers geschlagen geben, gewannen jedoch den, unter den Spielern vermeintlich wichtigeren, Pokal für das „beste Drinking-Team“. Auch in diesem Jahr ist bester Eishockeyspaß vorprogrammiert.

Folgender Spielplan könnte noch abgeändert werden und wird regelmäßig aktualisiert.

Im Rahmenprogramm des Südeifelcups möchten der Bitburger Eissportverein e.V. und die Eifel-Mosel Bären ihre äußerst zufriedenstellende Eishockeysaison abrunden und gemeinsam mit der ganzen Region feiern. Am Samstag Abend, den 1. April präsentiert der Südeifelcup die Spring Break Party im Festzelt an der Eishalle. Hier erwarten Euch zahlreiche Überraschungen, kostenlose Shots für jeden der die Eifel-Mosel Bären Facebook Seite „liked“ und die allerbeste Musik von DJ Freddie TKO.

Legendär wird aber nicht nur die Party! Am gleichen Abend, also dem 1. April, kommt es zu einer ganz besonderen Partie! Was heute gemeinsam unter einer Flagge auftritt und sich Eifel-Mosel Bären nennt, war früher das gefürchteste Derby im Lande. Bitburg gegen Trier! Eine Legendenmannschaft der Bitburger Bären trifft samstag abends auf eine Legendenmannschaft der Trierer Löwen/Huskys, wobei insbesondere die gebürtigen Spieler für ihre jeweilige Stadt kämpfen werden. Drei bis vier Generationen Eishockey werden sich auf dem Eis gegeneinander messen. Beide Mannschaften planen mit folgenden Spielern in die Partie zu gehen:

Legendenmannschaft Bitburger Bären:

Thorsten Maas, Sascha Syre, Raphael Schneider, Jürgen Berens, Axel Schier, Marc Höffler, Patrick Berens, Marc Bares, Andy Weiler, Alex Schier, Wladimir Gibert, Vitaly Krause, Frank Lempges, Roman Widung, Patric Nora, Bastian Arend, Markus Wanken

Legendenmannschaft Trierer Löwen/Huskys:

Dustin Grahl, Danny Engels, Lukas Golumbeck, Nico Rietz, Marvin Wollmann, Marco Hillgärtner, Alexander Blasius, Oliver von Kunow, geb. Lofy, Eric Börder, Ralph Schiff, Jörg Haag, Simon Müller, Tim Hammes, Jan Hammes, Mark Knob, Mario Schraut, Sebastian Bethge, Falco Felten