Premiere eines Inlinehockey-Workshops

8. Klasse des Auguste-Viktoria-Gymnasiums Trier zu Besuch in Bitburg.

Ein kompletter Schultag gemeinsam mit den Eifel-Mosel Bären, um Inline Laufen und Inlinehockey zu lernen. Genau dies war die Idee der Klasse 8b vom Auguste-Viktoria-Gymansium in Trier, welche nun Wirklichkeit wurde.

Während der sommerlichen Zeit müssen die Eishockey-Spieler der Eifel-Mosel Bären auf ihr gewohntes Eis verzichten. Stattdessen besteht die Möglichkeit in der Eissporthalle Bitburg mit Inliner dem eigentlichen Sport nachzugehen. Dieses Interesse zeigte nun auch die 8. Klasse des AVG Trier und wurden von den Eifel-Mosel Bären recht herzlich empfangen.

„Für uns ist es wichtig, Kinder und Jugendliche mit der Leidenschaft unseres Sports anzustecken. Ich persönlich bin mit Freunden in Trier-Euren auf den Parkplätzen mit Inlinehockey groß geworden. Wir haben uns damals Ausrüstung und Tore selbst zusammengebastelt und somit die Faszination für uns entdeckt. Es ist auch großartig zu sehen, dass weiterhin Freunde von eben jenen Parkplätzen auch heute zusammen bei den Eifel-Mosel Bären spielen.“, kommentierte Bären-Goalie und Pressesprecher Danny Engels

Neben Engels kümmerten sich Youngster Joel Pauls und Neuzugang Marvin Wollmann um die 13- bis 14 jährigen Schüler und Schülerinnen. Wollmann, der aktuell unter anderem Sport auf Lehramt an der Sporthochschule in Köln studiert und deutscher Nachwuchsmeister mit den Kölner Junghaien wurde, war somit für diesen Tag genauso schnell zu begeistern, wie Ina Penning die in der zweiten Mannschaft regelmäßig das Tor hütet und sich ebenfalls für den Inlinehockey-Workshop in voller Montur ins Tor stellte.

In knapp sieben Stunden erfuhren die wissbegierigen und hochmotiverten achtklässer Schritt für Schritt wie man richtig auf Inliner steht und bremsen kann, bis hin zum richtigen Umgang mit einem Eishockeyschläger. Auch mehrere Spiele ließen sieben Stunden Sport dann plötzlich viel zu kurz erscheinen.

„Mir hat das Inlinehockey viel Spaß gemacht. Obwohl ich schon gut Inliner fahren kann, habe ich etwas dazu gelernt. Das Spiel am Ende hat mir viel Freude bereitet. Auch wenn es meiner Meinung nach viel zu kurz war.“ sagte beispielsweise Raffael, 14. Mirjam, 13 fasst den Tag mit folgenden Worten zusammen „Es war ein sehr tolles Erlebnis und ich bin jetzt viel sicherer auf Inlinern. Ich habe sehr viel dazu gelernt und habe mich sehr über das Engagement der Trainer gefreut.“.

Auch Neulinge kamen auf ihre Kosten, so kommentierte Jasper, 14: „Es hat sehr viel Spaß gemacht, weil Inlinehockey eine völlig neue Erfahrung für mich war.“. Das Fazit von Mattis, 14 „Ich falle jetzt nur noch einmal pro Minute hin.“, beweist ebenso dass der Humor nicht auf der Strecke geblieben ist und die Bären, so wie die 8. Klasse des AVG einen lehrreichen und wertvollen Projekttag gemeinsam verbrachten.

Aktuell sind die Eifel-Mosel Bären auf vereinsleben.de sogar zum Verein des Monats nominiert und können ein Gesamtpreis von 15.000€ gewinnen. Von diesem Geld sollen unter anderem Sportgeräte an Schulen in der gesamten Region gespendet werden. Man kann unter www.vereinsleben.de/verein-des-monats jeden Tag bis zum 30.06. jeweils eine Stimme für die Eifel-Mosel Bären abgeben um das Engagement des Bitburger Eissportvereins zu unterstützen.

Share Now

Leave us a reply