Nicht zu stoppen: 10 Siege in 10 Spielen

Auch nach dem Doppelwochenende, mit einem Auswärtssieg in Beaufort und einem Heimsieg gegen den EHC Zweibrücken 1b, behalten die Eifel-Mosel Bären ihre weiße Weste in der Rheinland-Pfalz Liga. Mit drei weiteren Siegen aus den verbleibenden sechs Partien könnten sich die Bären vorzeitig zum Meister küren.

Mit einem 0:5 Auswärtserfolg in Beaufort feierte nicht nur Danny Engels seinen ersten „Shutout“ in dieser Saison, sondern ebenso die restlichen Bären einen sehr wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft. Zwar profitierte man in diesem Spiel vom Ausfall des Beauforter Top-Torjäger Benny Welter, jedoch kontrollierte der amtierende Meister rund um Michal Janega die Partie auf luxemburgischen Eis von Anfang bis Ende und sicherte sich dank Toren von Michal Janega (8. Spielminute), Tom Barth (15.), Lukas Golumbeck (25. und 52.) und Stefan Tschammer (31.) einen souveränen 0:5 Auswärtserfolg.

Ähnlich souverän verlief auch das am nächsten Tag folgende Heimspiel gegen den EHC Zweibrücken 1b. Josh Dufner hütete zum ersten Mal von Anfang an das Bitburger Gehäuse auf heimischen Eis und musste lediglich einmal hinter sich greifen. Auf der anderen Seite knipsten Marcel Hirsch (3x), Lukas Golumbeck (2x), Stefan Tschammer (2x), Tom Barth, Marco Hillgärtner, Nick Zierden, Ryan Kirkpatrick und Joel Pauls zum 12:1 Erfolg. Für Youngster Pauls war dies gleichzeitig auch sein erstes Tor im Bären-Dress, wobei nur wenige Minuten zuvor ein weiteres regulär gültiges Tor von Pauls von den Unparteiischen vorzeitig abgepfiffen wurde.

Insgesamt sind die Eifel-Mosel Bären nach 10 Spielen weiterhin ungeschlagen und würden selbst mit drei Niederlagen aus den restlichen sechs Spielen immer noch ihren Meistertitel verteidigen. Gelingt am kommenden Sonntag, 31. Januar 2016 in der Eissporthalle Bitburg ein weiterer Sieg gegen den IHC Beaufort, so würde man beim darauffolgenden Spiel, am 14. Februar 2016 gegen den EHC Neuwied 1b bereits um den Gewinn der Meisterschaft spielen. Es ist zu erwarten dass Beaufort dies dringlich verhindern will, um weiterhin im Titelkampf mitmischen zu können. Ebenso haben die Mainzer Wölfe weiterhin theoretische Chancen auf den Titelgewinn.

Erstes Bully am kommenden Sonntag in der Eissporthalle Bitburg ist wie gewohnt um 19:00 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse, so wie an allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen oder unter www.ticket-regional.de/evb.

Rheinland-Pfalz Liga Saison 2015 / 2016

Pl.
   Verein Sp S3 S2 N1 N0 Tore P.
1.
Eifel-Mosel Bären 10 10 0 0 0 84:23 +61 30
2.
TSV Schott Mainz 12 8 0 0 4 93:51 +42 24
3.
IHC Beaufort 7 3 1 0 3 29:30 -1 11
4.
EHC Neuwied 1b 9 2 0 1 6 48:89 -41 7
5.
EHC Zweibrücken 1b 10 0 0 0 10 35:96 -61 0
6.
ESC Eisfüchse Viernheim * 0 0 0 0 0 0:0 +0 0
Erklärung zur Tabelle: Bei Punktgleichheit zählt am Saisonende der direkte Vergleich.
(S3) = Sieg ; (S2) = Sieg nach Penalty; (N1) = Niederlage nach Penalty; (N0) = Niederlage
* = Eisfüchse Viernheim mussten Insolvenz anmelden und werden somit nicht gewertet

 

3:6
0:5
4:2
20.02.
20:00
xx.xx.
xx:xx
30.01.
20:00
8:4
27.02.
20:00
31.01.
19:00
06.03.
19:00
6:5
21.02.
19:00
14.02.
19:00
15:4
12:1
20.02.
10:30
3:1
28.02.
17:45
4:5
2:3
4:2
16:5
11:3
13.03.
17:45
5:6 P
xx.xx.
xx:xx
1:11
26.02.
19:45
8:9
4:19
xx.xx.
xx:xx
10:2
5:7
14.02.
18:30
1:14
2:7
7:8
3:10
7:9
28.02.
18:30
W = Spielwertung
Share Now