Finale: Hitziges Hinspiel in Neuwied

In einem sehr körperbetonten, hart umkämpften und letztendlich auch actionreichen Hinspiel um die Rheinland-Pfalz Meisterschaft gewinnen die Eifel-Mosel Bären mit 5:8 (1:4,2:2,2:2) gegen den EHC Neuwied. Damit nehmen die Bären einen drei Tore Vorsprung mit ins entscheidende Rückspiel am 29. März in der Eissporthalle Bitburg.

Dezimiert reisten die Eifel-Mosel Bären ins Neuwieder Icehouse: Ohne Golumbeck, Berens, Wanken, Weiler und Müller duellierte sich das Team rund um Spielertrainer Michal Janega gegen einen hochmotivierten Neuwieder Rheinland-Pfalz Liga Kader mit deutlich mehr als einer Hand voll Oberligaerfahrenen Spielern. Neben Niestroj, Morys und Kley verstärkten sich die Rheinländer mit den Neumann Brüdern, Wasser und Torhüter Neurath, welche in dieser Saison schon öfter in der dritten Liga für Furore sorgten.

Heiß her ging es auch im Meisterschaftsfinale der fünftklassigen Rheinland-Pfalz Liga. Bereits nach 44 Sekunden netzte Kim Mainzer recht einfach im Gehäuse von Danny Engels im Bitburger Tor ein. In der fünften Spielminute antwortete Stefan Tschammer mit einem Überzahltor zum 1:1 Ausgleich. Direkt nach dem Ausgleich und von der lautstarken Atmosphäre beflügelt checkte oben genannter Max Wasser den Bitburger Bastian Arend von hinten an die Bande. Arend zog sich hierbei eine Verletzung im Gesucht zu, so dass Wasser vorzeitig mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe zum Duschen geschickt wurde. Nach seinem fünfminütigen Debüt in der RLP Liga ist Wasser somit auch für das Rückspiel gesperrt.

Die darauffolgende Überzahlsituation nutzten die Bären erneut für ein schön rausgespieltes Tor von Marc Höffler. Ryan Macri (14. Spielminute) und Tom Barth in Unterzahl (18. Spielminute) legten jeweils noch eins drauf und hinterließen einen sehr starken Eindruck der Bären in einem hart umkämpften ersten Drittel.

Jedoch kamen die Neuwieder erneut besser aus der Kabine und verkürzten in der 21. Spielminute durch Fabian Neumann auf 2:4 Die Eifel-Mosel Bären ließen sich dadurch kaum beeindrucken und stellten den alten Spielstand nur 20 Sekunden später wieder her. In der 25. Spielminute erhöhte US-Boy Tom Christy sogar auf ein zwischenzeitiges 2:6, jedoch kassierten die Bären im Mitteldrittel deutlich mehr Strafen als die Gastgeber. Zwischenzeitige 3 gegen 6 Unterzahlsituationen konnten von einer starken Defensive der Bären und Bären Goalie Danny Engels, der mittlerweile ins Spiel fand, vereitelt werden. Erst kurz vor der Pausensirene erzielte erneut Fabian Neumann das 3:6 aus Sicht der Neuwieder Rheinland-Pfalz Liga Mannschaft.

Die Partie wurde von beiden Teams zunehmend härter geführt, so dass auf beiden Seiten Verletzungen eingesteckt werden mussten. Die Emotionen kochten langsam hoch  und sorgten für ein weiteres actionreiches drittes Drittel. Auch die zahlreichen Fans im Neuwieder Icehouse machten sich lautstark bemerkbar. Neuwieds Daniel Niestroj machte es dann zusätzlich auch noch mal spannend, indem er in der 49. Spielminute auf 4:6 verkürzen konnte.

Der Siegeswillen beider Mannschaften war mittlerweile unermesslich, aber die Bären von der Mosel und aus der Eifel fanden stets einen Weg auf die Offensive der Neuwieder zu antworten. Marcel Hirsch erzielte in der 51. Minute das wichtige und erlösende 4:7. Obwohl Niestroj kurze Zeit später (53.) erneut den Puck ins Bitburger Tor stochern konnte gelang es Neuwied nicht mehr das Finalhinspiel zu drehen. Im Gegenteil nach erneuten Auseinandersetzung erhielt auch Daniel Niestroj eine Spieldauerdisziplinarstrafe.

Am Ende verewigte sich auch Eifel-Mosel Bären Neuzugang Stefan Lenk (59.) mit einem wunderschönen Schuss in kurze obere Eck vorbei an Alexander Neurath als Torschütze zum 5:8 Endergebnis im Hinspiel um die Meisterschaft in Rheinland-Pfalz.

Mit diesen 3 Toren Vorsprung starten die Eifel-Mosel Bären am 29. März 2015 um 19:00 Uhr in das alles entscheidene Rückspiel in der Eissporthalle Bitburg. Bei einem weiteren Sieg, Unentschieden oder Niederlage mit höchstens zwei Toren würden die Bären ihren Meistertitel verteidigen.

Tore:

(1. Spielminute) 1:0 – Mainzer (Winter)
(5.) 1:1 – Tschammer (Fink)
(8.) 1:2 – Höffler (Arend, Janega)
(14.) 1:3 – Macri (Christy)
(18.) 1:4 – Barth (Janega)
(21.) 2:4 – Neumann, F. (Mainzer)
(21.) 2:5 – Höffler (Hirsch, Arend)
(25.) 2:6 – Christy (Fink)
(39.) 3:6 – Neumann, F. (Neumann, C., Niestroj)
(49.) 4:6 – Niestroj (Eberl)
(51.) 4:7 – Hirsch (Hillgärtner, Höffler)
(53.) 5:7 – Niestroj (Kley)
(59.) 5:8 – Lenk

Schüsse aufs Tor:

EHC Neuwied: 42
Eifel-Mosel Bären: 46

Strafminuten:
EHC Neuwied: 16 + 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe (Wasser) + 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe (Niestroj)
Eifel-Mosel Bären: 24

Aufstellung:
Engels (88,1% gehalten), Harper –
Tschammer, Hillgärtner, Höffler, Hirsch, Fink, –
Janega, Barth, Okpysh, Lenk, Arend, Macri, Christy, Guevremont, Pauls

Share Now

Leave us a reply