
Mit zwei souveränen 12:2 Siegen gegen die Rheinland-Pfalz Liga Mannschaft des EHC Zweibrücken ziehen die Eifel-Mosel Bären erneut ins Finale der Eishockey Rheinland-Pfalz Meisterschaft. Finalgegner und Termine stehen frühestens am 7. März fest.
Bereits in der Vorrunde bezwang man die „Hornets“ aus Zweibrücken stets zweistellig, ebenso im Halbfinale der RLP Liga. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle, darunter auch die Topscorer der Vorrunde Lukas Golumbeck und Thomas Barth, war der Finaleinzug nie in wirklicher Gefahr. Im ersten Spiel der „Best-of-Three“ Runde unterstrichen die Bären frühzeitig ihre Stärke. Nach dem ersten Drittel führte man souverän mit 1:6 in der Ice Arena Zweibrücken. Am Ende stand ein sicheres 2:12 auf der Anzeigetafel.
Besonders Patrick Berens lieferte eine bärenstarke Vorstellung mit 3 Toren und 1 Vorlage im ersten Spiel der Playoffs. Der Bitburger verletzte sich beim zweiten Spiel gegen den EHC Zweibrücken jedoch schwer am Knie und fällt den Rest der Saison aus. Wieder mit von der Partie war dafür Ryan Macri. Der US-Amerikaner gewann im vergangenen Jahr bereits die Meisterschaft mit den Bären, wurde jedoch zum Anfang der neuen Saison als Air Force Soldat nach Afghanistan berufen. Mit 3 Scorerpunkten im Halbfinale feierte Macri aber ein gutes Comeback im Bären Kader.
Ähnlich wie im ersten Spiel gewannen die Bären auch das zweite Spiel auf heimischen Eis mit 12:2. Insgesamt verewigten sich 13 verschiedene Torschützen auf Seiten der Eifel-Mosel Bären, was erneut von einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung zeugt. Heraus stach jedoch David Müller der mit 4 Toren und 6 Vorlagen an den meisten Toren beteiligt war. Bastian Arend und Cole Fink folgen mit je 7 bemerkenswerten Scorerpunkten.
Für die Bären heißt es nun warten. Im zweiten Halbfinale gewann die Rheinland-Pfalz Liga Mannschaft des EHC Neuwied ihr erstes Spiel knapp mit 2:3 im luxemburgischen Beaufort. Das zweite Spiel des Halbfinales findet am 7. März in Neuwied statt.